![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Versuch
15: Brennendes Eisen ![]() |
|||
![]() "Jetzt
haben wir ja schon viele Sachen verbrannt. Gut, dass wenigstens Eisen
nicht brennt!"
"Sei dir da mal bloß nicht so sicher!" |
|||
Du brauchst: |
Eisendraht, Eisenpulver, Spiritusbrenner (oder Kerzenflamme, Bunsenbrenner, Campinggaskocher...) |
||
Das tust du: | Halte den
Eisendraht in die Flamme und versuche, ihn anzuzünden... Wiederhole den Versuch, indem du Eisenpulver (oder feine Eisenspäne) aus einem kleinen Löffel vorsichtig über die Flamme streust. |
||
Ergebnis und Erklärung: |
Der Eisendraht brennt nicht. Er fängt nur irgendwann an zu glühen. Die Eisenspäne fangen schnell Feuer und brennen mit hellen Punkten. Die Eisenspäne haben eine viel größere Oberfläche als der Eisendraht. Deshalb können die Eisenspäne gut mit dem Sauerstoff der Luft reagieren und verbrennen. |
||
![]() |
![]() |